
Modell zur Verbesserung der Lebensarbeitsgestaltung von Baustellen-Führungskräften
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
¿Martina Schneller untersucht die Herausforderungen in der Arbeitswelt der Bauleitung, die von Informatisierung, schneller Technologisierung, Akzeleration, Verrechtlichung sowie Ökonomisierung geprägt sind. Bausteine bieten Verbesserungspotenziale durch Handlungshilfen und Werkzeuge, wie z. B. der Applikation zur Schnittstellenanalyse und Prozessoptimierung. Die Autorin präsentiert ein modulares Qualifizierungssystem zur "Assistenz der Bauleitung". Das Ergebnis ist ein Modulhandbuch, welches sowohl in Form einer dualen Ausbildung wie auch als Weiterbildung umgesetzt werden könnte. Außerdem entwickelt sie ein Konzept für ein "Informationssystem über deutsche Regelwerke mit Bedeutung für die Bauleitung".¿ von Schneller, Martina
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Martina Schneller ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehr- und Forschungsgebiet Baubetrieb und Bauwirtschaft der Bergischen Universität Wuppertal und beschäftigt sich mit interdisziplinären Themen wie Arbeitsorganisation, Gesundheitsschutz und neuen Techniken am Bau (wie z.B. RFID).
- Kartoniert
- 222 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer Gabler
- Kartoniert
- 107 Seiten
- Erschienen 2016
- Vincentz Network
- perfect
- 240 Seiten
- Erschienen 2020
- Zukunftsinstitut
- Kartoniert
- 305 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer
- hardcover
- 200 Seiten
- Walhalla Fachverlag
- Gebunden
- 343 Seiten
- Erschienen 2017
- Schäffer-Poeschel
- Gebunden
- 331 Seiten
- Erschienen 2015
- Beltz
- Kartoniert
- 329 Seiten
- Erschienen 2019
- Cherry Media GmbH
- Kartoniert
- 269 Seiten
- Erschienen 1994
- ZIEL