
Graphentheorie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Es kommt nicht oft vor, dass ein einzelnes Problem ein ganzes mathematisches Gebiet hervorruft. Das allseits bekannte 4-Farben Problem war solch ein singuläres Ereignis: Aus den Lösungsversuchen entwickelte sich die Graphentheorie, die heute zu den unverzichtbaren Grundlagen der Diskreten Mathematik und Informatik und weiterer angewandter Wissenschaften gehört. Das Buch versucht zweierlei: Es will erstens alle wichtigen Begriffe, Ideen und Sätze für eine Einführung in die Graphentheorie im Bachelorstudium bereitstellen, und zweitens ein tieferes Verständnis für dieses wunderbare Gebiet vermitteln, durch einen Rückblick, wie alles mit dem 4-Farben Problem begann, und einen Ausblick auf die erstaunliche Lösung und den damit aufgeworfenen Fragen. von Aigner, Martin
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Martin Aigner, Institut für Mathematik, Freie Universität Berlin
- paperback
- 305 Seiten
- Erschienen 1996
- Springer
- perfect -
- Erschienen 1990
- W. Fink
- paperback
- 441 Seiten
- Erschienen 2024
- Springer
- hardcover
- 404 Seiten
- Erschienen 1994
- Springer
- paperback
- 570 Seiten
- Erschienen 2005
- World Scientific
- hardcover
- 182 Seiten
- Erschienen 1977
- Springer
- Gebunden
- 150 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer
- perfect
- 172 Seiten
- Erschienen 1976
- Teubner