
Integration von Migranten
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Deutschland hat sich verändert. Migration und Integration sind zu konstitutiven Merkmalen seiner Sozial- und Gesellschaftsstruktur geworden. Mit gegenwärtigen und in Zukunft zu erwartenden neuen Zyklen von Einwanderung wird Integration von Migranten zur gesellschaftlichen Daueraufgabe. Dieses Buch hat zum einen das Ziel, gesellschaftliche Wirklichkeit von Integrationsprozessen darzustellen; zum anderen sozialwissenschaftliche Theorien zur Erklärung der Entstehung und des Verlaufs von Integrationsprozessen vorzustellen sowie praktische Maßnahmen zu diskutieren, diese Prozesse mittels Integrationspolitik zu beeinflussen. von Heckmann, Friedrich
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Friedrich Heckmann ist Professor (em.) für Soziologie an der Universität Bamberg und Leiter des europäischen forums für migrationsstudien (efms), Institut an der Universität Bamberg.
- Kartoniert
- 268 Seiten
- Erschienen 2020
- Nomos
- Kartoniert
- 344 Seiten
- Erschienen 2015
- Waxmann
- Hardcover
- 297 Seiten
- Erschienen 2004
- Beltz
- Kartoniert
- 462 Seiten
- Erschienen 2017
- Nomos
- paperback
- 116 Seiten
- Erschienen 2016
- Grin Verlag
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 2015
- transcript
- Kartoniert
- 237 Seiten
- Erschienen 2020
- Verlag Barbara Budrich