
Wenn Würde zur Ware verkommt
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
¿In diesem Band werden die Zugangsschwierigkeiten von Menschen zum allgemeinen Wohnungsmarkt aufgezeigt. Dieser hat von sich aus kein Interesse an einer Wohnungsversorgung für alle und gehorcht anderen Gesetzen. Ohne Wohnung leben zu müssen heißt nicht nur, grundlegender Rechte beraubt zu sein, sondern sich vielfältiger Vorurteile erwehren zu müssen. Die Ausgegrenzten haben häufig andere kulturelle Hintergründe oder mit psychischen Schwierigkeiten zu kämpfen. Unterschiedliche Modelle einer begleitenden Beratung zur Stabilisierung von Wohnverhältnissen werden ebenso dargestellt wie Kooperationsformen zu benachbarten Arbeitsfeldern in der Wohnungslosenhilfe.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Stefan Gillich ist stellvertretender Vorsitzender der Evangelischen Obdachlosenhilfe in Deutschland e.V. und Bereichsleiter Existenzsicherung, Armutspolitik, Gemeinwesendiakonie bei der Diakonie Hessen - Diakonisches Werk in Hessen und Nassau und Kurhessen-Waldeck e.V., Frankfurt. Rolf Keicher arbeitet bei der Diakonie Deutschland - Evangelischer Bundesverband als Referent für Hilfen in besonderen Lebenslagen und Wohnungspolitik, Berlin.
- paperback
- 176 Seiten
- Erschienen 2013
- Flensburger Hefte
- Kartoniert
- 250 Seiten
- Erschienen 2022
- BoD – Books on Demand
- paperback
- 384 Seiten
- Erschienen 2011
- LIT
- hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2014
- Verlag Karl Alber
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 2006
- Campus Verlag
- paperback -
- Erschienen 1995
- Wagenbach
- Taschenbuch
- 300 Seiten
- Erschienen 2024
- transcript
- paperback
- 308 Seiten
- Erschienen 2024
- Haufe
- Gebunden
- 316 Seiten
- Erschienen 2021
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...