
Digitale Transformation zum Einkauf 4.0: Nutzenbasierte Konzeptionen zum Smart Procurement
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Digitale Transformation zum Einkauf 4.0: Nutzenbasierte Konzeptionen zum Smart Procurement" von Willi Darr bietet eine umfassende Analyse der Digitalisierung im Bereich des Einkaufs und der Beschaffung. Das Buch beleuchtet, wie Unternehmen durch den Einsatz moderner Technologien und digitaler Werkzeuge ihre Einkaufsprozesse optimieren können. Es wird erläutert, wie Smart Procurement nicht nur Effizienzsteigerungen ermöglicht, sondern auch strategische Vorteile verschafft. Darr stellt praxisorientierte Konzepte vor, die auf einer nutzenbasierten Herangehensweise beruhen und zeigt auf, wie Unternehmen diese in ihre bestehenden Strukturen integrieren können, um den Herausforderungen der digitalen Transformation erfolgreich zu begegnen. Dabei werden sowohl technologische als auch organisatorische Aspekte betrachtet, um einen ganzheitlichen Ansatz zur Umsetzung von Einkauf 4.0 zu bieten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Willi Darr lehrt Einkaufsmanagement an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hof/Saale
- Gebundene Ausgabe
- 191 Seiten
- Erschienen 2020
- Gabler Verlag
- Gebunden
- 657 Seiten
- Erschienen 2022
- Vahlen
- Kartoniert
- 248 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer Gabler
- Taschenbuch
- 282 Seiten
- Erschienen 2020
- Waxmann
- Gebunden
- 292 Seiten
- Erschienen 2014
- Harvard Business Review Press
- paperback
- 112 Seiten
- Erschienen 2016
- tredition
- Kartoniert
- 68 Seiten
- Erschienen 2022
- Diplomica Verlag
- perfect
- 128 Seiten
- Erschienen 2019
- Zukunftsinstitut
- Klappenbroschur
- 254 Seiten
- Erschienen 2022
- MWV Medizinisch Wissenschaf...
- Gebunden
- 299 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer Gabler