Lean und Industrie 4.0: Eine Digitalisierungsstrategie mit der Wertstrommethode und Information Flow Design
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Lean und Industrie 4.0: Eine Digitalisierungsstrategie mit der Wertstrommethode und Information Flow Design" von Markus Schneider bietet einen umfassenden Überblick darüber, wie Unternehmen die Prinzipien von Lean Management mit den Möglichkeiten der Industrie 4.0 kombinieren können, um ihre Produktionsprozesse zu optimieren. Das Buch erklärt die Wertstrommethode als zentrales Werkzeug zur Identifizierung von Verschwendung und Effizienzsteigerung in Produktionsabläufen. Schneider zeigt auf, wie durch gezielte Digitalisierung und das Information Flow Design Informationsflüsse verbessert werden können, um schnellere Entscheidungsfindungen und eine höhere Flexibilität zu erreichen. Praktische Beispiele und Fallstudien illustrieren, wie Unternehmen diese Strategien erfolgreich implementieren können, um wettbewerbsfähiger zu werden und sich den Herausforderungen der modernen industriellen Landschaft anzupassen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 112 Seiten
- Erschienen 2016
- tredition
- Gebunden
- 299 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer Gabler
- Gebunden
- 324 Seiten
- Erschienen 2021
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- Hardcover -
- Erschienen 2014
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- Gebunden
- 398 Seiten
- Erschienen 2022
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- Kartoniert
- 222 Seiten
- Erschienen 2022
- BusinessVillage
- paperback
- 524 Seiten
- Erschienen 2024
- Elsevier
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 2016
- Pantheon Verlag
- Taschenbuch
- 282 Seiten
- Erschienen 2020
- Waxmann
- Kartoniert
- 79 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer Vieweg
- Kartoniert
- 269 Seiten
- Erschienen 2018
- Vahlen
- Gebunden
- 233 Seiten
- Erschienen 2009
- Springer
- paperback
- 268 Seiten
- Erschienen 2008
- Springer
- Gebunden
- 153 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer Gabler
- Gebunden
- 292 Seiten
- Erschienen 2014
- Harvard Business Review Press



