
Videodokumentation von Unterricht: Zugänge zu einer neuen Quellengattung der Unterrichtsforschung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Videodokumentation von Unterricht: Zugänge zu einer neuen Quellengattung der Unterrichtsforschung" von Jehle und May befasst sich mit der Nutzung von Videotechnologie zur Untersuchung und Analyse von Unterricht. Es bietet einen umfassenden Überblick über die Methodik der Videodokumentation als Forschungsinstrument in der Bildungswissenschaft. Die Autoren diskutieren die Vorteile und Herausforderungen dieser Methode, beleuchten ethische und praktische Aspekte und zeigen auf, wie Videoaufnahmen als wertvolle Quelle für die Analyse von Lehr-Lern-Prozessen genutzt werden können. Durch Fallstudien und theoretische Erörterungen wird verdeutlicht, wie Videoanalysen neue Einblicke in den Unterrichtsalltag ermöglichen und zur Verbesserung pädagogischer Praktiken beitragen können.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 388 Seiten
- Erschienen 2017
- De Gruyter Oldenbourg
- Hardcover
- 396 Seiten
- Erschienen 2011
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Kartoniert
- 100 Seiten
- Erschienen 2019
- Westermann Bildungsmedien V...
- paperback
- 246 Seiten
- Erschienen 2014
- Waxmann
- Geheftet
- 80 Seiten
- Erschienen 2018
- Cornelsen Pädagogik
- paperback
- 248 Seiten
- Erschienen 1981
- Leske
- Kartoniert
- 303 Seiten
- Erschienen 2016
- UTB
- side_stitch -
- Erschienen 1979
- Ernst Klett Verlag Stuttgart