Belastbarkeit von NachwuchsleistungssportlerInnen
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Doktorarbeit / Dissertation aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Sport - Sportpsychologie, Note: 1.3, Technische Universität München (Sport- und Gesundheitswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Leistungssportler und -sportlerinnen sind erheblichen Belastungen durch Training und Wettkampf ausgesetzt. Hohe Trainingsbelastungen sind mit einer hohen Infektanfälligkeit der oberen Atemwege verknüpft. Im Rahmen der vorliegenden Dissertation wurde deshalb eine empirische Längsschnittstudie in drei Teilbereichen mit Nachwuchsleistungssportlern und -sportlerinnen (N = 146) aus deutschen D-Kadern durchgeführt. Ziel war es, den Zusammenhang von individuellen psychischen Voraussetzungen auf die Beziehung von Trainingsbelastung und Beanspruchung, sowie in deren Folge Infektanfälligkeit im Nachwuchsbereich zu untersuchen. Anhand eines Forschungsmodells wurden die Zusammenhänge analysiert. Es zeigte sich, dass der wahrgenommene Beanspruchungszustand nicht nur signifikant mit der Infektanfälligkeit junger Athleten und Athletinnen zusammenhängt, sondern die Beziehung zwischen Trainingsbelastung und Infektanfälligkeit vollständig vermittelt. Außerdem wurde deutlich, dass die individuelle Voraussetzung der Sozialen Unterstützung einen wichtigen Schutzfaktor vor Überbeanspruchung darstellt. Die Ergebnisse der Studie legen den Schluss nahe, dass neben der Trainingsbelastung individuelle psychische Voraussetzungen sowie die wahrgenommene Beanspruchung berücksichtigt werden müssen, um die Belastbarkeit von Nachwuchsleistungssportlern und -sportlerinnen angemessen zu beurteilen und sie vor Überbeanspruchung und Infektanfälligkeit zu schützen.CD (Fragebogenbatterie) ist nicht im Lieferumfang enthalten!
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2010
- Philippka
- Kartoniert
- 240 Seiten
- Erschienen 2015
- ScienceFactory
- Kartoniert
- 186 Seiten
- Erschienen 2011
- Spitta GmbH
- Gebunden
- 322 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer
- Kartoniert
- 405 Seiten
- Erschienen 2012
- Spitta GmbH
- Kartoniert
- 197 Seiten
- Erschienen 2016
- Beltz
- Kartoniert
- 152 Seiten
- Erschienen 2016
- BoD – Books on Demand
- Kartoniert
- 296 Seiten
- Erschienen 2016
- Meyer & Meyer Sport
- Klappenbroschur
- 261 Seiten
- Erschienen 2013
- Hogrefe Verlag
- Kartoniert
- 352 Seiten
- Erschienen 2013
- Meyer & Meyer Sport
- Kartoniert
- 470 Seiten
- Erschienen 2022
- Meyer & Meyer
- Kartoniert
- 112 Seiten
- Erschienen 2020
- Limpert
- Kartoniert
- 128 Seiten
- Erschienen 2011
- Beltz
- Gebunden
- 330 Seiten
- Erschienen 2009
- Beltz




