
Sigmund Freud und sein Bekenntnis zum Judesein in "Der Mann Moses und die monotheistische Religion"
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Der Mann Moses und die monotheistische Religion" war Sigmund Freuds letztes Werk, an dem er bis zum Ende seines Lebens arbeitete. Es geht nicht mit seinem psychoanalytischen Lehrgebäude einher, wendet aber seine in "Totem und Tabu" dargelegten anthropologischen Theorien an. Im Vergleich zu jenem Werk steht hier allerdings das Judentum im Mittelpunkt - ein Novum in Freuds Schriften. In der vorliegenden Studie werden Freuds Theorien von der Entstehung des Judentums bibelwissenschaftlich bewertet. Dabei tritt Freuds große Wertschätzung des Judentums unverkennbar hervor. "Moses" - ein beindruckendes Beispiel moderner jüdischer Reflexion. Risto Nurmela, geboren 1956 in Helsinki. Mag. Theol. 1986, Dr. Theol. 1996, Privatdozent für alttestamentliche Exegese 1999. Veröffentlichungen über Viktor E. Frankl und Carl Gustav Jung. von Nurmela, Risto
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 182 Seiten
- Erschienen 1991
- Yale University Press
- paperback
- 271 Seiten
- Erschienen 2012
- Turia + Kant
- paperback
- 179 Seiten
- Erschienen 2009
- Ktav Pub & Distributors Inc
- paperback
- 292 Seiten
- Erschienen 2016
- Brandes & Apsel
- Gebunden
- 164 Seiten
- Erschienen 2020
- ISOTOPE Media Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1991
- S. FISCHER,
- hardcover -
- Erschienen 1973
- Fischer S. Verlag GmbH,
- paperback
- 165 Seiten
- EB-Verlag