
Gott sucht den Menschen. Eine Philosophie des Judentums
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Gott sucht den Menschen. Eine Philosophie des Judentums“ ist ein einflussreiches Werk des jüdischen Philosophen Abraham Joshua Heschel. In diesem Buch untersucht Heschel die dynamische Beziehung zwischen Gott und Mensch aus der Perspektive des Judentums. Er argumentiert, dass im Gegensatz zur Vorstellung eines passiven Wartens der Menschen auf göttliche Offenbarung, Gott aktiv nach einer Beziehung mit dem Menschen sucht. Heschel beleuchtet verschiedene Aspekte dieser Beziehung, darunter das Konzept der göttlichen Sorge und das menschliche Streben nach Spiritualität und moralischem Handeln. Er betont die Rolle von Gebet, Prophezeiung und religiöser Erfahrung als zentrale Elemente im jüdischen Glauben. Durch seine philosophischen Reflexionen versucht Heschel, eine tiefere Verbindung zwischen traditionellen jüdischen Lehren und modernen existenziellen Fragen herzustellen. Das Buch ist sowohl eine theologische als auch eine philosophische Untersuchung, die dazu einlädt, über die Bedeutung von Religion in der modernen Welt nachzudenken und wie diese zu einem erfüllteren Leben beitragen kann.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2019
- Brill | mentis
- Kartoniert
- 105 Seiten
- Erschienen 2016
- EOS Verlag
- Gebunden
- 164 Seiten
- Erschienen 2020
- ISOTOPE Media Verlag
- Gebunden
- 175 Seiten
- Erschienen 2016
- EOS Verlag
- Hardcover
- 440 Seiten
- Erschienen 2017
- Verlag Karl Alber
- hardcover
- 26 Seiten
- Erschienen 2003
- Lahn-Verlag