
Grenzgänge zwischen Wissenschaft und Kunst
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Vielen Menschen erscheint es selbstverständlich, dass uns Wissenschaften Erkenntnisse vermitteln, Künste aber Schönheitserlebnisse. Dieser "Trennzwang" der Disziplinen wird anscheinend vor allem in den Wissenschaften gepflegt, während die "Kunstfreunde" eher den Zusammenhang von Wissenschaft und Kunst betonen. Die seit einiger Zeit zunehmenden Bemühungen um eine eigenständige künstlerische Forschung geben nun Anlass, das Verhältnis von Wissenschaften und Künsten neu zu reflektieren sowie zu überprüfen, wo Grenzen verlaufen und welche Optionen für "Grenzgänger" offen stehen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Otto Neumaier arbeitet am FB Philosophie der KGW Fakultät an der Universität Salzburg, mit Schwerpunkten in den Bereichen Ethik und Ästhetik.
- Kartoniert
- 293 Seiten
- Erschienen 2007
- Brill | Fink
- Kartoniert
- 278 Seiten
- Erschienen 2010
- transcript
- Hardcover
- 110 Seiten
- Erschienen 2011
- Hirzel S. Verlag
- Gebunden
- 444 Seiten
- Erschienen 2021
- Deutscher Verlag für Kunstw...
- Kartoniert
- 368 Seiten
- Erschienen 2007
- Brill | Fink
- Gebunden
- 331 Seiten
- Erschienen 2022
- De Gruyter
- paperback
- 303 Seiten
- Erschienen 2000
- Brill | Fink
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2012
- edition steinrich
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2012
- Textem Verlag
- paperback
- 603 Seiten
- Erschienen 2007
- UTB
- Gebunden
- 184 Seiten
- Erschienen 2021
- Deutscher Verlag für Kunstw...
- paperback
- 180 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer VS
- Gebunden
- 232 Seiten
- Erschienen 2020
- Reimer, Dietrich
- Kartoniert
- 370 Seiten
- Erschienen 2019
- transcript
- hardcover
- 93 Seiten
- Erschienen 2024
- Springer
- Kartoniert
- 203 Seiten
- Erschienen 2020
- W. Kohlhammer GmbH
- hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2008
- Kehrer Verlag