Marxistische Philosophie und Kunstgeschichte
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Diese Einführung in die marxistische Philosophie ist als ein kurzgefasstes Nachschlagewerk für Studenten konzipiert. Es werden zunächst einige Haupttheorien vom Marx vorstellt: die marxistische Volkswirtschaftslehre, die Klassentheorie, der historische Materialismus und die Basis-Überbau Theorie. Die konkrete Anwendung der marxistischen Philosophie in der Wissenschaft wird anhand der marxistische Kunstgeschichte erklärt. Für eine neue Generation konzipiert, ist der Text sehr knapp gehalten. von Röhrl, Boris
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Boris Röhrl ist Professor für Kunstgeschichte an der Hochschule RheinMain in Wiesbaden. Spezielle Gebiete der Forschung sind der Realismus und die Kunst der Renaissance.
- Kartoniert
- 368 Seiten
- Erschienen 2007
- Brill | Fink
- hardcover -
- Klostermann, Vittorio
- paperback
- 68 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer VS
- Gebunden
- 298 Seiten
- Erschienen 2013
- De Gruyter Akademie Forschung
- hardcover
- 96 Seiten
- Erschienen 1997
- Chorus Verlag
- Kartoniert
- 406 Seiten
- Erschienen 2007
- Brill | Fink
- hardcover
- 104 Seiten
- Erschienen 1979
- Phaidon Press Ltd
- Hardcover
- 223 Seiten
- Erschienen 2007
- diaphanes
- Gebunden
- 674 Seiten
- Erschienen 2011
- TASCHEN
- hardcover
- 431 Seiten
- Erschienen 2008
- Offizin Verlag
- Gebunden
- 1332 Seiten
- Erschienen 2008
- De Gruyter
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2016
- DuMont Buchverlag GmbH & Co...




