
Das Weimarer Dreieck: Auslaufmodell oder Wiederbelebung?
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch beschäftigt sich mit der Ausgangslage für Deutschland, Polen und Frankreich nach dem Zweiten Weltkrieg, der deutsch-franzöischen Versöhnung, dem deutsch-polnischen Ausgleich vor und nach dem Kalten Krieg, beleuchtet die Funktion der drei Länder während des Kalten Krieges und danach, analysiert die innen- und außenpolitischen Rahmen nach dem Kollaps des Kommunismus und bezieht die Europäische Gemeinschaft/Union als Akteur ein. Autoren aus Deutschland, Frankreich und Polen setzen Zeichen historisch-politischer Scharfsinnigkeit zur Zusammenarbeit in der Mitte und im Westen Europas.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Dr. Heiner Timmermann ist Professor für Europäische Geschichte an der Friedrich-Schiller-Universität Jena.
- Hardcover
- 143 Seiten
- Erschienen 2010
- Wochenschau Verlag
- Kartoniert
- 293 Seiten
- Erschienen 2019
- Dietz, J.H.W., Nachf.
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2004
- Nomos
- hardcover
- 709 Seiten
- Erschienen 2005
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 612 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer VS