
Psychodynamische Konzepte
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Psychodynamische Konzepte“ von Peter Buchheim bietet eine umfassende Einführung in die Grundlagen und Anwendungen der psychodynamischen Theorie. Das Buch behandelt zentrale Themen der Psychoanalyse, einschließlich der Entwicklungsgeschichte der psychodynamischen Ansätze und deren Anwendung in der therapeutischen Praxis. Es beleuchtet wichtige Konzepte wie das Unbewusste, Abwehrmechanismen und Übertragung sowie Gegenübertragung. Buchheim diskutiert auch die Integration moderner Entwicklungen und Forschungsergebnisse in die traditionellen Modelle. Durch Fallbeispiele wird veranschaulicht, wie diese Theorien im klinischen Alltag angewandt werden können. Das Werk dient sowohl als Lehrbuch für Studierende als auch als Nachschlagewerk für Praktiker in der Psychotherapie.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 560 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer
- Kartoniert
- 234 Seiten
- Erschienen 2020
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Gebunden
- 402 Seiten
- Erschienen 2019
- Psychosozial-Verlag
- Kartoniert
- 264 Seiten
- Erschienen 2010
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Gebunden
- 274 Seiten
- Erschienen 2018
- Schattauer
- Kartoniert
- 225 Seiten
- Erschienen 2018
- W. Kohlhammer GmbH
- Klappenbroschur
- 303 Seiten
- Erschienen 2018
- Schattauer
- Gebunden
- 572 Seiten
- Erschienen 2022
- Klett-Cotta
- hardcover
- 569 Seiten
- Erschienen 2011
- Klett-Cotta
- paperback
- 1226 Seiten
- Diogenes
- hardcover
- 592 Seiten
- Origo Verlag