
Die Gerechtigkeit in der philosophischen Diskussion - Robert Nozick's Kritik an John Rawls' ¿Theorie der Gerechtigkeit¿
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 20. Jahrhunderts, Note: 1,7, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald (Institut für Politik- und Kommunikationswissenschaften), Veranstaltung: Moderne Vertragstheorien , Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit Gerechtigkeit in der philosophischen Diskussion. Robert Nozick`s Kritik an John Rawls` ¿Theorie der Gerechtigkeit¿, versucht die Frage zu erläutern inwiefern, die Kritik von Robert Nozick an Rawls mit seiner eigenen Theorie wiederlegt werden kann. Den ersten Teil der Untersuchung bildet eine ausführliche Darlegung der Theorie von John Rawls und eine detailierte Erläuterung der Kritik von Robert Nozick. Auf dieser Grundlage war es möglich die beschriebene Nozicksche Kritik anhand der eigenen Theorie zu wiederlegen. von Meyer, Philipp
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Taschenbuch
- 470 Seiten
- Erschienen 1988
- Harvard Univ Pr
- Kartoniert
- 308 Seiten
- Erschienen 2017
- Suhrkamp Verlag
- Gebunden
- 278 Seiten
- Erschienen 2023
- C.H.Beck
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 2021
- Hachette Australia
- Kartoniert
- 430 Seiten
- Erschienen 2018
- Meiner, F
- Kartoniert
- 159 Seiten
- Erschienen 2008
- Suhrkamp Verlag