
Die deutsche ¿Bildungskatastrophe¿ und die Reformen der 60er Jahre
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Die deutsche ‚Bildungskatastrophe‘ und die Reformen der 60er Jahre“ von Malte Sachsse untersucht die Bildungskrise in Deutschland, die in den 1960er Jahren durch eine intensive öffentliche Debatte über das Bildungssystem ausgelöst wurde. Das Buch analysiert die gesellschaftlichen und politischen Faktoren, die zur Wahrnehmung einer „Bildungskatastrophe“ führten, einschließlich der unzureichenden Bildungsbeteiligung und der sozialen Ungleichheit im Zugang zu Bildung. Sachsse beleuchtet die daraus resultierenden Reformen, wie etwa die Einführung neuer Schulformen und Bildungswege, sowie Maßnahmen zur Verbesserung der Chancengleichheit. Zudem wird diskutiert, wie diese Reformen langfristig das deutsche Bildungssystem verändert haben.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2025
- Quadriga
- Kartoniert
- 536 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer VS
- Gebunden
- 326 Seiten
- Erschienen 2011
- ARES Verlag
- paperback
- 268 Seiten
- Erschienen 2010
- Waxmann
- perfect -
- Erschienen 1993
- Weinheim, Dt. Studien-Verl....
- Hardcover
- 380 Seiten
- Erschienen 2023
- Chronos
- paperback
- 236 Seiten
- Erschienen 2003
- Waxmann