LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Der personenzentrierte Ansatz von Carl Rogers im Schulunterricht

Der personenzentrierte Ansatz von Carl Rogers im Schulunterricht

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3639873378
Verlag:
Seitenzahl:
68
Auflage:
-
Erschienen:
2015-11-03
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Der personenzentrierte Ansatz von Carl Rogers im Schulunterricht
Auswirkungen des personenzentrierten Unterrichts auf die Lehrerrolle

Das vorliegende Buch greift das Spannungsfeld zwischen der Notwendigkeit einer zuverlässigen empathischen Beziehung zwischen Lehrer und Schüler und einer klaren Führung einer fundierten Lernzielorientierung auf. Nach Auffassung des Autors ist eine fehlende Führung einer der Gründe für viele Probleme in den Schulen. Zugleich verdeutlicht er, dass die rein auf die (Lehrer) Rolle bezogene Autorität keinen Raum für die Entwicklung dringend benötigter demokratischer Kompetenzen bieten kann. Als Lösung zeigt er auf, wie Lehrkräfte partizipierend die Führung übernehmen, während die alten Hierarchien des Bildungssystems durch die gesellschaftlichen Veränderungen zunehmend obsolet werden. Praxisnah und theoretisch fundiert arbeitet der Autor Chancen und Grenzen des personenzentrierten Ansatzes von Carl Rogers heraus und begründet die Relevanz der emotionalen Reflexion sowie der empathischen Zuwendung. Aus der Perspektive des Lehrers und Schulleiters stellt er dann die Vorbehalte und Herausforderungen durch die (berufliche) Sozialisation in den Fokus, um sie in seinem Eklektizistisch-integrativen Ansatz aus Personenzentrierung und Lernzielorientierung als individuell lösbar zu zeigen. von Hartdegen, Karsten

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
68
Erschienen:
2015-11-03
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783639873375
ISBN:
3639873378
Verlag:
Gewicht:
119 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Karsten Hartdegen: Krankenpfleger, Lehrer für Pflegeberufe, Schulleiter; Studium der Psychologie, Erziehungswissenschaften, Politik-, Bildungs- und Medienwissenschaften; 2006 B.A. Erziehungswissenschaften (FernUni Hagen); 2013 M.A. Bildung und Medien/e Education (FernUni Hagen); Fachdozent für Psychologie, Pädagogik, Recht, Neurologie, Psychiatrie


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
39,90 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl