Jugenddramen von Lutz Hübner und Sarah Nemitz – «Form follows function»: Dissertationsschrift (Literarisches Leben heute, Band 8)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Jugenddramen" von Lutz Hübner und Sarah Nemitz ist eine Sammlung von Theaterstücken, die sich intensiv mit den Herausforderungen und Konflikten des Jugendalters auseinandersetzen. Die Stücke thematisieren aktuelle gesellschaftliche Themen wie Identitätsfindung, soziale Ungerechtigkeit, Mobbing und die Suche nach einem Platz in der Welt. Hübner und Nemitz schaffen es, die Lebensrealitäten junger Menschen authentisch darzustellen und dabei sowohl ernste als auch humorvolle Töne anzuschlagen. Die Dissertationsschrift "«Form follows function»" von Christensen analysiert diese Jugenddramen im Kontext des zeitgenössischen literarischen Lebens. Christensen untersucht, wie Hübner und Nemitz ihre dramaturgischen Mittel einsetzen, um komplexe jugendliche Lebenswelten abzubilden. Dabei wird der Ansatz "Form follows function" beleuchtet, der besagt, dass die Form eines Werkes eng mit seiner Funktion verbunden sein sollte. In diesem Fall bedeutet das, dass die dramatische Struktur und die Dialogführung direkt dazu dienen, die jeweiligen Themen und Botschaften der Stücke zu transportieren. Christensens Arbeit bietet eine tiefgehende Analyse der stilistischen Mittel und thematischen Schwerpunkte in den Dramen von Hübner und Nemitz. Sie zeigt auf, wie diese Werke nicht nur unterhalten sollen, sondern auch zum Nachdenken anregen und Diskussionen über wichtige gesellschaftliche Fragen initiieren können.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2017
- Droschl, M
- Kartoniert
- 392 Seiten
- Erschienen 2018
- Athena-Verlag
- hardcover
- 544 Seiten
- Erschienen 1994
- Naumann und Göbel
- Kartoniert
- 384 Seiten
- Erschienen 2008
- Edition Einwurf GmbH
- paperback
- 278 Seiten
- Erschienen 2006
- Drava
- Gebunden
- 276 Seiten
- Erschienen 2004
- De Gruyter
- paperback
- 464 Seiten
- Erschienen 1977
- Macmillan USA
- Kartoniert
- 322 Seiten
- Erschienen 2011
- transcript