
Der Engländer; Der tugendhafte Taugenichts; Die Aussteuer: Dramen u. Gedichte. Ausgew. u. Nachw. v. Bettina u. Ulrich Hohoff
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Der Engländer; Der tugendhafte Taugenichts; Die Aussteuer: Dramen u. Gedichte" ist eine Sammlung von Werken des deutschen Schriftstellers Jakob Michael Reinhold Lenz, ausgewählt und mit einem Nachwort von Bettina und Ulrich Hohoff. Diese Sammlung umfasst einige der bekanntesten Dramen und Gedichte von Lenz, die seine literarische Vielseitigkeit und seinen Einfluss auf die Sturm-und-Drang-Bewegung verdeutlichen. 1. **Der Engländer**: Dieses Drama thematisiert kulturelle Missverständnisse und Identitätskonflikte, indem es die Geschichte eines englischen Reisenden erzählt, der in Deutschland auf verschiedene gesellschaftliche Herausforderungen trifft. 2. **Der tugendhafte Taugenichts**: In diesem Werk wird das Leben eines scheinbar nutzlosen Charakters beleuchtet, der trotz seiner Mängel durch seine Tugenden hervorsticht. Es handelt sich um eine satirische Auseinandersetzung mit den gesellschaftlichen Erwartungen an den Einzelnen. 3. **Die Aussteuer**: Dieses Stück behandelt die sozialen und wirtschaftlichen Aspekte der Ehe im 18. Jahrhundert und zeigt die Konflikte zwischen Liebe und materiellen Zwängen auf. Die Werke sind geprägt von Lenz' scharfem Blick für soziale Ungerechtigkeiten und menschliche Schwächen sowie seinem Einsatz für emotionale Authentizität in der Literatur. Das Nachwort bietet zusätzliche Einblicke in das Leben des Autors und seine Bedeutung für die deutsche Literaturgeschichte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- audioCD -
- Zyx Music (ZYX)
- audioCD -
- Erschienen 2007
- hr media
- hardcover
- 448 Seiten
- Erschienen 2015
- Schenk Verlag
- Audio-CD -
- Erschienen 2014
- der Hörverlag
- hardcover
- 668 Seiten
- Erschienen 2004
- Lappan
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2012
- Kelkel Verlag
- hardcover
- 319 Seiten
- Erschienen 2013
- Carles Booth Clibborn
- Gebunden
- 392 Seiten
- Erschienen 2020
- Klett-Cotta