
Spiel mit der Wirklichkeit: Zur Entwicklung doku-fiktionaler Formate in Film und Fernsehen (Close up: Schriften aus dem Haus des Dokumentarfilms Stuttgart)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Spiel mit der Wirklichkeit: Zur Entwicklung doku-fiktionaler Formate in Film und Fernsehen", herausgegeben von Werner C. Barg, untersucht die Entstehung und den Einfluss doku-fiktionaler Formate auf Film und Fernsehen. Es beleuchtet, wie diese hybriden Formen Realität und Fiktion miteinander verweben, um neue narrative Möglichkeiten zu schaffen. Verschiedene Beiträge analysieren historische Entwicklungen, theoretische Grundlagen und aktuelle Tendenzen in der Medienlandschaft. Zudem werden konkrete Beispiele aus Film und Fernsehen diskutiert, um die Vielschichtigkeit und den Reiz dieser Formate zu verdeutlichen. Das Buch richtet sich an Medienwissenschaftler, Studierende sowie Interessierte an dokumentarischen Erzählformen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 2015
- Deutscher Apotheker Verlag
- Hardcover
- 521 Seiten
- UVK
- paperback
- 280 Seiten
- Erschienen 2008
- UVK
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2012
- Passagen
- perfect
- 176 Seiten
- Erschienen 2024
- Hatje Cantz Verlag
- Hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2024
- Schüren Verlag GmbH
-
-
-
- Erschienen 2011
- Schroedel
- Kartoniert
- 296 Seiten
- Erschienen 2021
- Herbert von Halem Verlag
- paperback
- 518 Seiten
- Erschienen 2007
- Klartext
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2020
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...