
Assoziative Filmsprache: Unsagbares in Bild und Ton erzählen (Praxis Film)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Assoziative Filmsprache: Unsagbares in Bild und Ton erzählen" von Barbara Weibel untersucht die Möglichkeiten des Films, komplexe und oft unaussprechliche Emotionen und Ideen durch visuelle und auditive Mittel zu vermitteln. Das Buch bietet eine praxisorientierte Analyse der Techniken, mit denen Filmemacher Assoziationen erzeugen können, um tiefere Bedeutungsebenen zu erschließen. Weibel beleuchtet, wie Bildkomposition, Schnitt, Ton und Musik eingesetzt werden können, um beim Publikum unbewusste Verbindungen herzustellen. Anhand von Beispielen aus der Filmgeschichte zeigt sie auf, wie diese Elemente zusammenwirken, um narrative Lücken zu füllen und das Unsichtbare sichtbar zu machen. Das Werk richtet sich sowohl an angehende Filmschaffende als auch an Filmtheoretiker, die ein tieferes Verständnis für die subtile Kunst der assoziativen Erzählweise im Film entwickeln möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 204 Seiten
- Erschienen 2006
- Berg Publishers
- Hardcover
- 342 Seiten
- Erschienen 2015
- Wilhelm Fink Verlag
- paperback
- 280 Seiten
- Erschienen 2008
- UVK
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2012
- Passagen
- perfect
- 176 Seiten
- Erschienen 2024
- Hatje Cantz Verlag
- Hardcover
- 521 Seiten
- UVK
-
-
-
- Erschienen 2011
- Schroedel
- Hardcover
- 280 Seiten
- Erschienen 2008
- De Gruyter