
Erfahrungsbilder: Visuelle Soziologie und dokumentarischer Film (Close up. Schriften aus dem Haus des Dokumentarfilms) (Close up: Schriften aus dem Haus des Dokumentarfilms Stuttgart)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Erfahrungsbilder: Visuelle Soziologie und dokumentarischer Film" von Robert Schändlinger ist ein tiefgreifendes Werk, das die Verbindung zwischen visueller Soziologie und Dokumentarfilm untersucht. Das Buch beleuchtet, wie Bilder und Filme dazu genutzt werden können, soziale Phänomene zu analysieren und zu interpretieren. Schändlinger stellt dabei verschiedene Methoden vor, mit denen visuelles Material in der Soziologie eingesetzt wird. Zudem hinterfragt er kritisch den Einsatz von Bildern als Forschungsmaterial und diskutiert ihre Rolle in der modernen Gesellschaft. Der Autor bietet auch einen Überblick über die Geschichte des Dokumentarfilms und seine Bedeutung für die Sozialwissenschaften. Das Buch ist sowohl für Wissenschaftler als auch für Filmemacher von Interesse, da es neue Perspektiven auf die Verwendung von Bildern in der Forschung eröffnet.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 346 Seiten
- Erschienen 2015
- transcript
- hardcover -
- Erschienen 1988
- Edition Stemmle Verlag
- perfect
- 176 Seiten
- Erschienen 2024
- Hatje Cantz Verlag
- Klappenbroschur
- 248 Seiten
- Erschienen 2021
- Schnell & Steiner