
Totale Erziehung in europäischer und amerikanischer Literatur
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der erziehungs- und literatursoziologische Sammelband problematisiert anhand klassisch-moderner Literatur deutscher, englischer und spanischer Sprache unterschiedliche Formen totaler Erziehung - ihrer Anstalten und Praxen nicht weniger als ihrer Konzepte. Er will die aktuelle Diskussion über Gewalt und Missbrauch in geschlossenen Erziehungsanstalten historisch und komparatistisch vertiefen, teilweise in geradezu archäologischer Manier. Nicht zuletzt deshalb handelt es sich um einen auch religionssoziologischen Sammelband. von Faber, Richard
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Richard Faber, Studium der Geistes- und Sozialwissenschaften; Promotion in Philosophie; Habilitation in Soziologie (der Literatur); Honorarprofessor an der FU Berlin.
- Gebunden
- 147 Seiten
- Erschienen 2020
- Konstanz University Press
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2018
- Wochenschau Verlag
- Kartoniert
- 80 Seiten
- Erschienen 2015
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 326 Seiten
- Erschienen 2010
- W. Kohlhammer GmbH
- paperback
- 859 Seiten
- Erschienen 1997
- Böhlau Verlag,
- Kartoniert
- 190 Seiten
- Erschienen 2014
- UTB GmbH, Stuttgart
- paperback
- 600 Seiten
- Erschienen 2011
- UTB, Stuttgart