
Solidarität mit Polen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Publikation gibt anhand historischer Ereignisse, politischer Akteure sowie Persönlichkeiten des kulturellen und wissenschaftlichen Lebens einen Einblick in die Geschichte der deutschen Polenfreundschaft. Als die Geburtsstunde der politisch motivierten Solidarität mit dem Kampf Polens um staatliche Souveränität und nationale Unabhängigkeit wird der polnische Novemberaufstand von 1830/31 während der Zeit des Völkerfrühlings angesehen. Die Beiträge verfolgen die Resonanz der frühliberalen Polenfreundschaft bis in die Gegenwart hinein und stellen ihr weitere Zeugnisse der Solidarität mit Polen zur Seite. Dabei gelingt es den Autoren, bislang nicht wahrgenommene Kontinuitäten in den deutsch-polnischen Beziehungen aufzuzeigen. von Brandt, Marion
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Marion Brandt ist Professorin am Institut für Germanistik der Universität Gdańsk (Polen).
- Gebunden
- 356 Seiten
- Erschienen 2018
- Peter Lang
- Gebunden
- 729 Seiten
- Erschienen 2022
- Brill | Schöningh
- hardcover
- 344 Seiten
- Erschienen 2024
- Bellona
- paperback
- 352 Seiten
- Erschienen 2007
- OLIVIER
- map -
- Busche
- Gebunden
- 560 Seiten
- Erschienen 2013
- Wallstein Verlag
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2023
- Schocken
- hardcover
- 370 Seiten
- Erschienen 1996
- Suhrkamp Verlag
- paperback
- 256 Seiten
- Erschienen 2012
- Bosz
- hardcover
- 48 Seiten
- Erschienen 2004
- Verlag für Berlin-Brandenburg
- hardcover -
- Erschienen 1989
- Hippocrene Books