
Dialogizität in der Argumentation
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Dieser Sammelband ist im Rahmen der Sektion Dialogizität in der Argumentation auf dem XXXII. Romanistentag in Berlin (September 2011) entstanden. Ziel war es, Vertreter unterschiedlicher Disziplinen zusammenzubringen, um Erkenntnisse und Methoden aus Argumentationstheorie, Linguistik, Philosophie und Rechtswissenschaft zusammenzutragen und für die Untersuchung der dialogischen Dimension von Argumentationen fruchtbar zu machen. Der Zusammenhang von Dialogizität und Argumentation wird von den Beiträgern auf vielfältige Weise analysiert und interpretiert. Dabei werden sowohl theoretische Ansätze zur Beschreibung dialogischer Elemente in argumentativen Texten vorgestellt als auch bestimmte sprachliche Phänomene untersucht, die auf pragmatischer, syntaktischer und lexikalischer Ebene als Indikatoren für Dialogizität fungieren. von Pirazzini, Daniela
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Daniela Pirazzini ist seit 2005 Inhaberin des sprachwissenschaftlichen Lehrstuhls für Romanische Philologie (Italienisch, Französisch) an der Universität Bonn. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen in den Bereichen Argumentationstheorie, Metapherntheorie und Übersetzungswissenschaft. Anika Schiemann ist seit 2008 als Wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Abteilung für Romanistik der Universität Bonn tätig. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen in den Bereichen Argumentationstheorie, Semantik und Textlinguistik.
- perfect
- 96 Seiten
- Erschienen 2002
- Literaturverlag Droschl PUB...
- paperback -
- Erschienen 2003
- DE BOECK SUP