

Das dialogische Prinzip: Ich und Du. Zwiesprache. Die Frage an den Einzelnen. Elemente des Zwischenmenschlichen. Zur Geschichte des dialogischen Prinzips
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Das dialogische Prinzip" von Martin Buber ist eine philosophische Abhandlung, die sich mit der Natur und Bedeutung zwischenmenschlicher Beziehungen auseinandersetzt. Im Zentrum steht das Konzept des "Ich-Du"-Dialogs, der eine authentische, unmittelbare Begegnung zwischen Individuen beschreibt. Buber kontrastiert dies mit dem "Ich-Es"-Verhältnis, das durch Distanz und Objektivierung geprägt ist. In "Ich und Du" erklärt Buber, dass echte menschliche Existenz nur in der Beziehung und im Dialog mit anderen verwirklicht wird. Er betont die Notwendigkeit der Zwiesprache – des echten Austauschs – für ein erfülltes Leben. In den weiteren Essays wie "Zwiesprache", "Die Frage an den Einzelnen" und "Elemente des Zwischenmenschlichen" vertieft er diese Ideen und untersucht die Rolle des Individuums in sozialen Kontexten. Buber reflektiert auch über die Entwicklung seines dialogischen Prinzips und dessen historische Wurzeln. Insgesamt bietet das Werk eine tiefgründige Analyse darüber, wie echte Begegnungen unser Verständnis von uns selbst und anderen formen können.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 92 Seiten
- Erschienen 2017
- Westarp BookOnDemand
- Kartoniert
- 102 Seiten
- Erschienen 2005
- Vice Versa Verlag
- Gebunden
- 336 Seiten
- Erschienen 2020
- Wolfgang Metzner Verlag
- Gebunden
- 350 Seiten
- Erschienen 2016
- Beltz
- Kartoniert
- 352 Seiten
- Erschienen 2010
- Penguin Publishing Group
- Hardcover
- 176 Seiten
- -
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 2004
- Edition Nautilus
- Kartoniert
- 521 Seiten
- Erschienen 1986
- Suhrkamp Verlag
- Gebunden
- 494 Seiten
- Erschienen 2009
- De Gruyter
- Gebunden
- 277 Seiten
- Erschienen 2020
- Stämpfli Verlag
- Gebunden
- 119 Seiten
- Erschienen 2017
- Morawa Lesezirkel
- paperback
- 159 Seiten
- Erschienen 2000
- Knecht, Markus
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2018
- UTB GmbH