Menschsein- On Being Human: Deutsche und koreanische Studien zu Epistemologie, Anthropologie, Ethik und Politischer Philosophie- German and Korean ... / Philosophie et transculturalité, Band 12)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Menschsein - On Being Human" von Georg Mohr ist eine Sammlung von Studien, die sich mit zentralen Fragen der Epistemologie, Anthropologie, Ethik und politischen Philosophie aus deutscher und koreanischer Perspektive befassen. Es ist Teil der Reihe "Philosophie et transculturalité" und untersucht, wie unterschiedliche kulturelle Kontexte philosophische Konzepte beeinflussen und bereichern können. Die Beiträge beleuchten Gemeinsamkeiten und Unterschiede in den philosophischen Traditionen beider Länder und bieten einen transkulturellen Dialog, der das Verständnis des Menschseins vertieft. Durch die Kombination von deutschen und koreanischen Ansätzen werden neue Einsichten in grundlegende menschliche Fragestellungen ermöglicht.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Hong-Bin Lim ist Professor für Philosophie an der Korea University, Seoul. Schwerpunkte seiner Forschung sind Praktische Philosophie und interkulturelle Philosophie. Georg Mohr ist Professor für Philosophie an der Universität Bremen. Schwerpunkte seiner Forschung sind Praktische Philosophie, Musikphilosophie und Kant. Hong-Bin Lim is Professor of Philosophy at the Korea University, Seoul. His research focuses on practical philosophy and intercultural philosophy. Georg Mohr is Professor of Philosophy at the University of Bremen. His research focuses on practical philosophy, philosophy of music and Kant.
- perfect
- 182 Seiten
- Erschienen 1979
- Quelle & Meyer
- Gebunden
- 323 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer VS
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 2007
- Patmos
- Gebunden
- 252 Seiten
- Erschienen 2014
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 331 Seiten
- Erschienen 2010
- transcript
- Kartoniert
- 56 Seiten
- Erschienen 2010
- Klostermann, Vittorio
- Kartoniert
- 296 Seiten
- Erschienen 2009
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 250 Seiten
- Erschienen 2020
- Oekom Verlag GmbH




