Kultur - Macht - Politik
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Macht ist der entscheidende Faktor in der Politik. Der politische Handlungsspielraum wird durch die Macht, eine Handlung auszuführen oder sie zu unterlassen, erst eröffnet. Sie ist demnach auch einer der zentralen Untersuchungsgegenstände der Politikwissenschaft. Wie sehr hingegen kulturelle Faktoren dazu beitragen, Machtverhältnisse aufzubauen, zu begründen oder aber in Frage zu stellen, wurde bislang vergleichsweise selten thematisiert. Die beiden Autoren beschäftigen sich genau mit diesen die politische Situation ermöglichenden Kräften, die aus herkömmlicher Sicht im Verborgenen agieren. Sie stellen die Frage, inwieweit sich die beiden Systeme Macht und Kultur bedingen und vor allem, in welchem Rahmen dies vollzogen wird. Neben einer ausführlichen theoretischen Diskussion werden die Ergebnisse anhand von konkreten Beispielen überprüft. So werden die der politischen Situation zugrunde liegenden kulturellen Wirkungsweisen sichtbar gemacht. von Holtz, Andreas
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Die Autoren: Dr. Andreas Holtz wurde 1972 geboren und studierte Politikwissenschaft und Volkskunde in Kiel und Hamburg. Derzeit arbeitet er als Wissenschaftlicher Mitarbeiter beim GIGA German Institute of Global and Area Studies in Hamburg sowie als Lehrbeauftragter an der Universität Hamburg. Nina von Dahlern wurde 1980 geboren und studierte Amerikanistik und Soziologie in Heidelberg und Hamburg. Derzeit promoviert sie mit einem interdisziplinären Thema zur Ethik in Hamburg und ist dort zudem als Journalistin und Lehrkraft tätig.
- perfect
- 256 Seiten
- Erschienen 2025
- Haufe
- Kartoniert
- 269 Seiten
- Erschienen 2017
- kopaed
- Kartoniert
- 267 Seiten
- Erschienen 2019
- kopaed
- paperback
- 252 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer VS
- Taschenbuch
- 512 Seiten
- Erschienen 2016
- Jacobs Verlag
- paperback
- 360 Seiten
- Hansen-Schmidt, Hans




