LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Die Juden im faschistischen Italien

Die Juden im faschistischen Italien

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3631585632
Seitenzahl:
119
Auflage:
-
Erschienen:
2008-12-09
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Die Juden im faschistischen Italien
Die Razzien im römischen Ghetto und im Ghetto von Venedig

Im Zentrum der Arbeit steht die Rekonstruktion des Holocaust in Italien am Beispiel der Razzien im römischen Ghetto und im Ghetto von Venedig. Die Entstehungsgeschichte und die jeweilige Situation der jüdischen Gemeinden in Rom und Venedig zur Zeit der durchgeführten Razzien spielen dabei eine wichtige Rolle. Gleichzeitig geht es um eine detaillierte Wiedergabe der Ereignisse bezüglich der beiden Razzien sowie um eine Analyse des Ablaufs und der Umstände. Kritisch wird dabei auch die Haltung des Papstes und der katholischen Kirche gegenüber den Ereignissen analysiert. Die Basis der Arbeit bildet historisch-dokumentarisches Material, das in Ausnahmefällen durch literarische Quellen ergänzt wird. Ein Ergebnis der Arbeit ist, dass zur Razzia in Rom deutlich mehr Literatur existiert als zu der im Ghetto von Venedig. Die Autorin stellt sich außerdem die Frage, ob durch eine geschickte Politik der Regierung Badoglio der spätere Holocaust möglicherweise hätte verhindert werden können. von Thomas, Linda

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
119
Erschienen:
2008-12-09
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783631585634
ISBN:
3631585632
Gewicht:
175 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Die Autorin: Linda Thomas, 1979 in Potsdam geboren, studierte in Potsdam und in London (Kanada) Italienisch, Betriebswirtschaftslehre und angewandte Informatik. Anschließend absolvierte sie in Berlin einen Master of Arts - Library and Information Science. Derzeit arbeitet die Autorin als Wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Zentral- und Landesbibliothek Berlin.


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
35,20 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl