
Integrative Aspekte der anthroposophischen Heilpädagogik in Theorie und schulischer Praxis
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In heilpädagogischen Arbeitsfeldern ist das Anerkennen der jeweiligen Individualität der zu Betreuenden mit ihren Bedingungen und Bedürfnissen Grundimpetus heilpädagogischer Professionalität. Hieraus entstehen Entwicklungen und Veränderungen, wie sie sich aktuell in der Diskussion um Integration bzw. Inklusion zeigen. Die aus der Waldorfpädagogik entstandene Heilpädagogik praktiziert seit geraumer Zeit einen bisher kaum zur Kenntnis genommenen Ansatz, welcher dem Anspruch einer «Allgemeinen Pädagogik» nahe kommt. Der Autor schafft einen Bezug zwischen aktueller Sonderpädagogik und anthroposophischer Heilpädagogik. Er beschreibt die theoretischen Grundlagen sowie die Praxis einer (Sonder-)Schule mit integrativem Ansatz und stellt diese Arbeit in den Kontext aktueller wissenschaftlicher und schulpolitischer Diskussion. von Maschke, Thomas
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Der Autor: Thomas Maschke, geboren 1962; Studium der Sonder- und Behindertenpädagogik in Würzburg und Bremen, sowie anschließend Waldorfpädagogik in Stuttgart; Studienabschlüsse als Sonderschul- und Waldorflehrer; Promotion an der Comenius-Universität Bratislava (Slowakei) 2005 zum Dr. päd.; seit 1990 in anthroposophisch-heilpädagogischen Schulen tätig; weitere Tätigkeit als Dozent in der (heilpädagogischen) Lehrerbildung; Veröffentlichungen zu heilpädagogischen und unterrichtlichen Themen.
- Kartoniert
- 112 Seiten
- Erschienen 2014
- Diplomica Verlag
- Kartoniert
- 267 Seiten
- Erschienen 2019
- W. Kohlhammer GmbH
- Gebunden
- 464 Seiten
- Erschienen 2018
- Thieme
- paperback
- 364 Seiten
- Erschienen 2024
- Springer
- Kartoniert
- 239 Seiten
- Erschienen 2018
- Westermann Berufliche Bildu...
- hardcover
- 429 Seiten
- Erschienen 2003
- Springer
- Kartoniert
- 390 Seiten
- Erschienen 2016
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 312 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer VS
- Hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2002
- Beltz