
Die Rechte des Menschen in der Verfassung des Landes Hessen im Lichte des Grundgesetzes
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die am 1. Dezember 1946 in Kraft getretene Verfassung des Landes Hessen ist die Verfassung eines Gliedstaates in einem Bundesstaat. Als solche hat sie sich dem gesamtstaatlichen Verfassungsgefüge und dessen Geltungsbedingungen unterworfen. Die Untersuchung wendet sich der Frage zu, ob und welche ihrer Vorschriften mit dem Grundgesetz als gesamtstaatlicher Verfassung in Einklang stehen und weiterhin Geltung beanspruchen. Dies gilt insbesondere für den umfangreichen Katalog von Rechten des Menschen, den die Hessische Verfassung in ihrem Ersten Hauptteil enthält. Nach Darstellung der bundesstaatlichen Vorgaben für eine Landesverfassung und des allgemeinen Rahmens, in dem Landesgrundrechte ihre Wirkung entfalten können, werden die einzelnen Grundrechtsvorschriften des Grundgesetzes und der Hessischen Verfassung miteinander verglichen. Die Untersuchung gelangt zu dem Ergebnis, dass die Freiheits- und Gleichheitsrechte der Hessischen Verfassung in weitem Umfang mit denen des Grundgesetzes übereinstimmen und teilweise sogar darüber hinausgehen. von Löhr, Barbara
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Die Autorin: Barbara Löhr, geboren 1973 in Wilhelmshaven; 1992-1997 Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Marburg; 1998-2000 Referendariat im Landgerichtsbezirk Wiesbaden; seit 2000 Richterin in Hessen.
- Kartoniert
- 436 Seiten
- Erschienen 2021
- Nomos
- Gebunden
- 836 Seiten
- Erschienen 2021
- Nomos
- Gebunden
- 310 Seiten
- Erschienen 2019
- Vandenhoeck & Ruprecht
- paperback
- 919 Seiten
- Erschienen 2013
- Nomos
- paperback
- 849 Seiten
- Erschienen 2010
- Nomos
- Kartoniert
- 734 Seiten
- Erschienen 2021
- Richard Boorberg Verlag
- hardcover
- 3184 Seiten
- Erschienen 2014
- Heymanns, Carl
- Gebunden
- 484 Seiten
- Erschienen 2012
- J.B. Metzler
- hardcover
- 448 Seiten
- Erschienen 1999
- De Gruyter
- Hardcover -
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 328 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- paperback
- 204 Seiten
- Erschienen 2016
- Routledge
- Gebunden
- 2554 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- hardcover
- 1673 Seiten
- Erschienen 2023
- Nomos
- Leinen
- 270 Seiten
- Erschienen 2011
- C.H.Beck
- paperback
- 214 Seiten
- Erschienen 2008
- Loeper Karlsruhe
- Gebunden
- 482 Seiten
- Erschienen 2019
- Otto Schmidt/De Gruyter
- Kartoniert
- 430 Seiten
- Erschienen 2018
- Meiner, F