
Jenseits des Poststrukturalismus?
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Unter dem Begriff «Poststrukturalismus» wird ein breites Spektrum von Theorieansätzen zusammengefasst, welches sich seit den 1960er Jahren in den Literatur- und Kulturwissenschaften formiert - zuerst in Frankreich, in der Folgezeit dann in den Vereinigten Staaten, schließlich auch in der Bundesrepublik. Die Errungenschaften dieses Innovationsschubs in Theoriebildung und Methodologie bleiben unhintergehbar. In den zurückliegenden vier Jahrzehnten ist dazu intensive Differenzierungs- und Exegesearbeit geleistet worden. Dass Wissenschaft «auf den Schultern von Riesen» betrieben wird, gilt in besonderer Weise für die Theoriebildung in den Literatur- und Kulturwissenschaften. Die innovative Dynamik poststrukturalistischer Theoriebildung gerinnt indes immer mehr zur stereotypen Geste. Die Frage nach alternativen Denkwegen erscheint deshalb umso virulenter. Dieser Tagungsband versucht, Bedingungen der Möglichkeit theoretischer Innovation «jenseits des Poststrukturalismus» interdisziplinär zu sondieren. von Lepper, Marcel
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Die Herausgeber: Marcel Lepper, geboren 1977, ist Lehrbeauftragter für Neuere deutsche Literatur an der Freien Universität Berlin sowie Visiting Scholar (2005) am German Department der Johns Hopkins University, Baltimore. Steffen Siegel, geboren 1976, ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften in der Interdisziplinären Arbeitsgruppe «Die Welt als Bild» und Lehrbeauftragter für Kunstwissenschaft an der Humboldt-Universität zu Berlin. Sophie Wennerscheid, geboren 1973, ist Lehrbeauftragte für Neuere skandinavische Literaturen am Nordeuropa-Institut der Humboldt-Universität zu Berlin und stellvertretende Vorsitzende des Kulturhus Berlin-Zentrum für nordeuropäische Kultur und Wissenschaft.
- Gebunden
- 484 Seiten
- Erschienen 1985
- Springer
- Gebunden
- 171 Seiten
- Erschienen 2012
- Traugott Bautz
- Gebunden
- 232 Seiten
- Erschienen 2020
- Reimer, Dietrich
- paperback
- 368 Seiten
- Erschienen 2003
- LIT
- Kartoniert
- 744 Seiten
- Erschienen 2009
- Peter Lang GmbH, Internatio...
- Gebunden
- 351 Seiten
- Erschienen 2023
- Matthes & Seitz Berlin
- Kartoniert
- 682 Seiten
- Erschienen 2012
- Peter Lang GmbH, Internatio...