
Der Einfluß von Hypnose und Streß auf das Blutbild
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Schon die Lehre von den vier Temperamenten aus der Antike enthält die Vermutung, daß zwischen Blut und Psyche eine Beziehung besteht; so wurde etwa die Launenhaftigkeit des Sanguinikers mit einer zu großen Blutmenge erklärt. Dieses Buch beschäftigt sich ebenfalls mit dem Zusammenhang zwischen Psyche und der Blutmenge und geht dabei der Frage nach, ob psychische Prozesse einen Einfluß auf quantitative Aspekte des Blutbildes haben. Dazu werden Untersuchungen berichtet, die einen Einfluß der psychischen Ebene (Hypnose, Streß) auf die Zahl von weißen und roten Blutzellen belegen. Unter Berücksichtigung weiterer Befunde (hormonelle Veränderungen, veränderte Haftfähigkeit weißer Blutzellen) wird ein Modell der zentralnervösen Blutbildveränderung formuliert. von Bongartz, Walter
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Der Autor: Walter Bongartz, Jahrgang 1946, studierte in Bochum Psychologie. Promotion und Habilitation erfolgten in Konstanz. Seit einem einjährigen Forschungsaufenthalt an der University of California (1980) beschäftigt er sich an der Universität Konstanz mit experimenteller und klinischer Hypnose. Er ist Begründer der Zeitschrift Experimentelle und Klinische Hypnose und designierter Präsident der International Society of Hypnosis.
- Kartoniert
- 104 Seiten
- Erschienen 2013
- CumCane
- Klappenbroschur
- 112 Seiten
- Erschienen 2021
- Schattauer
- paperback
- 124 Seiten
- Erschienen 2011
- Silinsky, Ch M
- Hardcover
- 167 Seiten
- Erschienen 2007
- Carl-Auer Verlag GmbH
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2021
- tredition
- Hardcover
- 116 Seiten
- Erschienen 2015
- Narayana
- Kartoniert
- 316 Seiten
- Erschienen 2016
- BoD – Books on Demand
- paperback
- 220 Seiten
- Springer