
Die sprachliche Situation an Hochschulen des Maghreb und die offizielle Sprachpolitik - Eine sozioli
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Bis 1997 soll laut Arabisierungsgesetz von 1990 Französisch als Unterrichtssprache im Hochschulwesen Algeriens vollständig durch Hocharabisch ersetzt werden. In Marokko und Tunesien gibt es dagegen Tendenzen einer Refranzösisierung. Die Studie untersucht den Einfluß der Sprachpolitik auf die Sprachrealität im Bildungswesen (edukativer Bilinguismus, arabisch-französische Mischsprache Frarabe). Die Ergebnisse von 300 Fragebögen (Universitäten Oran, Algier und Fes) verdeutlichen statistisch detailliert das Sprachverhalten (code-switching, code-mixing) und die sprachpolitische Haltung der Studenten. von Kühnel, Roland
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Die Dissertation wurde von Prof. Dieter Bellmann an der Universität Leipzig betreut.
- Hardcover
- 292 Seiten
- Erschienen 1985
- De Gruyter Mouton
- paperback
- 220 Seiten
- Erschienen 2018
- Msh Paris
- Kartoniert
- 178 Seiten
- Erschienen 2000
- Peter Lang GmbH, Internatio...
- Kartoniert
- 354 Seiten
- Erschienen 1998
- De Gruyter
- Kartoniert
- 325 Seiten
- Erschienen 2010
- Buske, H
- Kartoniert
- 132 Seiten
- Erschienen 2007
- Waxmann
- Geheftet
- 64 Seiten
- Erschienen 2018
- Cornelsen Pädagogik
- Kartoniert
- 454 Seiten
- Erschienen 2017
- Loeper Karlsruhe
- perfect
- 239 Seiten
- Erschienen 1976
- Brill | Schöningh
- Kartoniert
- 204 Seiten
- Erschienen 2015
- De Gruyter
- perfect -
- Erschienen 1985
- Aarau,Verlag Sauerländer,
- perfect
- 96 Seiten
- Erschienen 2002
- Literaturverlag Droschl PUB...