
Die Kapverdischen Inseln und ihre Sprachensituation - Die kapverdische Kreolsprache
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
In "Die Kapverdischen Inseln und ihre Sprachensituation - Die kapverdische Kreolsprache" untersucht die Autorin Gisa Becker die komplexe sprachliche Situation auf den Kapverden. Sie stellt eine detaillierte Analyse der kapverdischen Kreolsprache vor, einer einzigartigen Mischung aus portugiesischen Elementen und afrikanischen Sprachen, die auf den Inseln gesprochen wird. Becker erläutert die Geschichte und Entwicklung dieser Sprache, sowie ihre soziolinguistische Rolle in der Gesellschaft und Bildung der Kapverden. Darüber hinaus erforscht sie auch das Spannungsfeld zwischen dem Kreol und dem offiziell verwendeten Portugiesisch. Das Buch bietet einen tiefgreifenden Einblick in die sprachlichen Dynamiken eines mehrsprachigen Landes und ist ein wertvolles Werk für Linguisten, Kulturwissenschaftler und alle, die sich für die kapverdische Kultur interessieren.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 292 Seiten
- Erschienen 1985
- De Gruyter Mouton
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 2020
- Ch. Links Verlag
- Klappenbroschur
- 334 Seiten
- Erschienen 2011
- Gunter Narr Verlag
- paperback
- 272 Seiten
- Bruckmann
- paperback
- 87 Seiten
- Erschienen 1992
- Klett