
Languages of the West Indies (Johns Hopkins Studies in Atlantic History and Culture)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Languages of the West Indies" von Douglas MacRae Taylor ist eine umfassende Studie über die sprachliche Vielfalt in der Karibik. Das Buch untersucht die Entstehung und Entwicklung der verschiedenen Sprachen, die in den westindischen Inseln gesprochen werden. Dazu gehören europäische Kolonialsprachen wie Englisch, Spanisch, Französisch und Niederländisch sowie zahlreiche Kreol- und indigene Sprachen. Taylor analysiert die historischen, sozialen und kulturellen Faktoren, die zur heutigen Sprachlandschaft beigetragen haben. Er beleuchtet den Einfluss des Kolonialismus, der Sklaverei und der Migration auf die Sprachentwicklung und zeigt, wie sich diese Einflüsse in den unterschiedlichen Sprachgemeinschaften manifestieren. Das Werk ist Teil der "Johns Hopkins Studies in Atlantic History and Culture" Serie und bietet wertvolle Einblicke für Linguisten, Historiker und alle Interessierten an der komplexen sprachlichen Dynamik der Karibik. Taylor kombiniert linguistische Analyse mit historischem Kontext, um ein detailliertes Bild der sprachlichen Vielfalt in dieser Region zu zeichnen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover -
- Erschienen 1997
- Bernan Assoc
- Hardcover
- 384 Seiten
- Erschienen 2020
- UNIV OF HAWAII PR
- Hardcover
- 608 Seiten
- Erschienen 2009
- Mouton de Gruyter
- paperback
- 220 Seiten
- Erschienen 2018
- Msh Paris
- Gebunden
- 294 Seiten
- Erschienen 2019
- De Gruyter
- paperback
- 366 Seiten
- Erschienen 1966
- MIT Press
- Hardcover
- 292 Seiten
- Erschienen 1985
- De Gruyter Mouton
- paperback
- 257 Seiten
- Erschienen 1988
- UNIV OF CHICAGO PR