
Sprachgebrauch und Prestige des Galicischen in Vigo: Eine soziolinguistische Studie einer Regional- und Minderheitensprache
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Sprachgebrauch und Prestige des Galicischen in Vigo: Eine soziolinguistische Studie einer Regional- und Minderheitensprache" von Johanna Eierstock untersucht die Rolle und Wahrnehmung der galicischen Sprache in der Stadt Vigo, Galicien. Die Autorin analysiert den Sprachgebrauch im Alltag und das soziale Prestige des Galicischen im Vergleich zum Spanischen. Durch Interviews, Umfragen und Beobachtungen wird aufgezeigt, wie unterschiedliche Bevölkerungsgruppen die Sprache verwenden und welche Faktoren ihre sprachlichen Entscheidungen beeinflussen. Eierstock beleuchtet auch die historischen, kulturellen und politischen Hintergründe, die zur aktuellen Sprachsituation beigetragen haben. Das Buch bietet einen tiefen Einblick in die Dynamik von Regional- und Minderheitensprachen in einem urbanen Kontext und diskutiert mögliche Zukunftsperspektiven für das Galicische in einer globalisierten Welt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 354 Seiten
- Erschienen 1998
- De Gruyter
- Kartoniert
- 178 Seiten
- Erschienen 2000
- Peter Lang GmbH, Internatio...
- Gebunden
- 294 Seiten
- Erschienen 2019
- De Gruyter
- paperback
- 257 Seiten
- Erschienen 1988
- UNIV OF CHICAGO PR
- paperback
- 220 Seiten
- Erschienen 2018
- Msh Paris
- Kartoniert
- 454 Seiten
- Erschienen 2017
- Loeper Karlsruhe
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2013
- Ellert & Richter
- Klappenbroschur
- 334 Seiten
- Erschienen 2011
- Gunter Narr Verlag