
Fachsprachen und Hochschule: Forschung – Didaktik – Methodik (Bayreuther Beiträge zur Glottodidaktik / Bayreuth Contributions to Glottodidactics, Band 9)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Fachsprachen und Hochschule: Forschung – Didaktik – Methodik" von Angelina Kolesnikova ist ein umfassendes Werk, das sich mit der Rolle und dem Einfluss von Fachsprachen in der Hochschulbildung befasst. Das Buch gehört zur Reihe "Bayreuther Beiträge zur Glottodidaktik" und untersucht die besonderen sprachlichen Anforderungen, die an Studierende und Lehrende in verschiedenen wissenschaftlichen Disziplinen gestellt werden. Es beleuchtet aktuelle Forschungen im Bereich der Fachsprachen und bietet didaktische sowie methodische Ansätze für den effektiven Unterricht dieser spezialisierten Sprachformen. Der Band richtet sich sowohl an Linguisten als auch an Pädagogen, die sich mit der Vermittlung von Fachsprachen auseinandersetzen, und bietet praxisorientierte Lösungen für Herausforderungen in diesem Bereich.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Die Herausgeber: Udo O. H. Jung studierte Anglistik und Geschichte in Freiburg und Edinburgh. Seine akademische Laufbahn führte ihn von Kiel über Marburg nach Bayreuth. Dort war er Geschäftsführer des Sprachenzentrums der Universität. Angelina Kolesnikova studierte Deutsch und Englisch an der Pädagogischen Universität Lipezk in der Russischen Föderation. Sie ist Universitätslektorin an der Universität Bayreuth.
- Kartoniert
- 132 Seiten
- Erschienen 2007
- Waxmann
- paperback
- 247 Seiten
- Erschienen 2008
- Beltz
- hardcover
- 936 Seiten
- Erschienen 1983
- De Gruyter Mouton
- Kartoniert
- 320 Seiten
- Erschienen 2016
- De Gruyter
- Klappenbroschur
- 256 Seiten
- Erschienen 2016
- Cornelsen Pädagogik
- Gebunden
- 494 Seiten
- Erschienen 2009
- De Gruyter
- perfect
- 254 Seiten
- Beltz
- Kartoniert
- 354 Seiten
- Erschienen 1998
- De Gruyter
- perfect -
- Erschienen 2012
- Cornelsen
- Hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2014
- Cornelsen Scriptor
- Gebunden
- 373 Seiten
- Erschienen 2022
- De Gruyter
- Hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2008
- Cornelsen Scriptor
- Gebunden
- 388 Seiten
- Erschienen 2017
- De Gruyter Oldenbourg