Jenseits der rassistischen Grenze
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Den Brennpunkt der vorliegenden Studie bildet das Afrika-Bild des Universalgelehrten J.G. Herder (1744-1803). Erstmals wird es vor dem Hintergrund seines Geschichtsverständnisses analysiert. Zugleich stellt ein in die Tiefe gehender Vergleich mit den Afrika-Bildern und Geschichtsphilosophien Kants und Hegels die Besonderheit - und Zukunftsträchtigkeit - von Herders Ansatz plastisch dar. Die Frage nach Wahrnehmung und Beurteilung des Fremden, des Anderen strukturiert die Behandlung. Wird er im einen Fall in eine rassistische Nomenklatur eingefügt und dadurch aus dem Bereich der eigenen Wirklichkeit ausgeschlossen, weist die andere Sicht die Unangemessenheit rassischer Taxonomien nach. Sie integriert den Anderen in die bekannte und anerkannte Wirklichkeit. So wird eine falsche Differenz aufgehoben, ohne der Vielfalt Abbruch zu tun. Die Aktualität dieser Philosophie ist immens. Nicht zuletzt ist sie Herders Werk. von Sonderegger, Arno
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Der Autor: Arno Sonderegger, geboren 1974, Studium der Afrikanistik, Ethnologie, Sozial- und Kulturanthropologie an der Universität Wien, Interessens- und Forschungsschwerpunkte: Afrikanische Geschichte, Wissenschaftstheorie und Wissenschaftsgeschichte, Mitarbeit am Fachjournal Stichproben: Wiener Zeitschrift für kritische Afrikastudien.
- Kartoniert
- 559 Seiten
- Erschienen 2010
- Brandes & Apsel
- paperback
- 329 Seiten
- Schwarze Risse
- Kartoniert
- 148 Seiten
- Erschienen 2021
- Hartung-Gorre
- Kartoniert
- 314 Seiten
- Erschienen 2016
- transcript
- Gebunden
- 292 Seiten
- Erschienen 2020
- Hentrich und Hentrich Verla...
- paperback
- 112 Seiten
- AVA
- perfect -
- Erschienen 1999
- Ullstein
- paperback
- 430 Seiten
- Erschienen 2006
- transcript
- perfect -
- Erschienen 1976
- Stuttgart: Metzler
- Kartoniert
- 280 Seiten
- Erschienen 2019
- Argument Verlag mit Ariadne
- paperback -
- Erschienen 1993
- Griffin
- Gebunden
- 352 Seiten
- Erschienen 2020
- BoD – Books on Demand




