
Kommunikation ohne Verständigung: Das Scheitern des öffentlichen Diskurses über die Gentechnik und die Krise des Technokorporatismus in der ... Deutschland. Habilitationsschrift
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Kommunikation ohne Verständigung: Das Scheitern des öffentlichen Diskurses über die Gentechnik und die Krise des Technokorporatismus in Deutschland" von Hans-Juergen Aretz ist eine Habilitationsschrift, die sich mit den Herausforderungen und Missverständnissen im öffentlichen Diskurs über Gentechnik in Deutschland befasst. Aretz analysiert, wie Kommunikationsbarrieren und unterschiedliche Interessen zwischen Wissenschaft, Politik, Wirtschaft und Öffentlichkeit zu einem Scheitern der effektiven Verständigung führen. Er untersucht die Rolle des Technokorporatismus – das Zusammenspiel großer Konzerne und technologischer Entwicklungen – und dessen Einfluss auf die öffentliche Debatte. Das Buch beleuchtet, wie mangelnde Transparenz, unzureichende Partizipation der Zivilgesellschaft und wirtschaftliche Machtkonzentrationen zur Vertrauenskrise beitragen. Aretz plädiert für einen inklusiveren Dialogansatz, um den Diskurs zu verbessern und gesellschaftliche Akzeptanz für technologische Innovationen zu fördern.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 205 Seiten
- Erschienen 2009
- C.H.Beck
- Hardcover
- 404 Seiten
- Erschienen 1990
- Suhrkamp,
- Hardcover
- 428 Seiten
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Kartoniert
- 521 Seiten
- Erschienen 1986
- Suhrkamp Verlag
- Hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 1996
- Vieweg+Teubner Verlag
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2017
- Riva
- Kartoniert
- 88 Seiten
- Erschienen 2015
- Centaurus Verlag & Media
- Kartoniert
- 316 Seiten
- Erschienen 2015
- Bertz und Fischer
- Kartoniert
- 254 Seiten
- Erschienen 2003
- CHELSEA GREEN PUB