LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Nationalsozialistischer «Fremdarbeitereinsatz» in einer bayerischen Gemeinde 1939-1945

Nationalsozialistischer «Fremdarbeitereinsatz» in einer bayerischen Gemeinde 1939-1945

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3631329091
Seitenzahl:
190
Auflage:
-
Erschienen:
1998-02-01
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Nationalsozialistischer «Fremdarbeitereinsatz» in einer bayerischen Gemeinde 1939-1945
Das Beispiel Olching (Landkreis Fürstenfeldbruck)

Mehr als 1.000 «Fremdarbeiter» waren von 1939 bis 1945 in Olching, Esting und Geiselbullach beschäftigt. In- und ausländische Archivalien, Zeitzeugenberichte sowie Fotografien bilden die Quellengrundlage dieser Studie. Sie untersucht die Mischstruktur des Gebietes und das Schicksal der Zwangsarbeiter und Kriegsgefangenen aus Jugoslawien, dem «Protektorat», Frankreich, Polen, der UdSSR und den Niederlanden. Die Lebens- und Arbeitsbedingungen variierten je nach Bedarfsträger. Landwirte behandelten die «Fremdarbeiter» häufig nach dem Muster der Gesindewirtschaft. Gewerbliche Arbeitgeber zogen den «Ausländereinsatz» dem Zwangseinsatz deutscher Frauen vor. Für die Bevölkerung konnten abgestufte Verhaltensmuster, überwiegend Indifferenz, nachgewiesen werden. «Fremdarbeiter/innen» und Einheimische erlebten sich in einer gegenseitigen Fremdheitswahrnehmung. von Weger, Tobias

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
190
Erschienen:
1998-02-01
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783631329092
ISBN:
3631329091
Gewicht:
265 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Der Autor: Tobias Weger, geboren 1968, studierte nach einer abgeschlossenen Ausbildung als Übersetzer an der Universität München Neuere und Neueste Geschichte, Mittelalterliche Geschichte und Deutsche und vergleichende Volkskunde. Er ist derzeit als wissenschaftlicher Mitarbeiter beim Stadtarchiv München beschäftigt und arbeitet an seiner Dissertation.


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
54,95 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl