
Psychologie des Spiels
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Psychologie des Spiels" von Rolf Oerter ist ein umfassendes Werk, das sich mit der psychologischen Bedeutung und Funktion des Spiels in der menschlichen Entwicklung beschäftigt. Der Autor analysiert verschiedene Arten von Spielen, einschließlich Kinderspielen, Sportspielen und sogar Glücksspielen, und untersucht ihre Auswirkungen auf die kognitive, soziale und emotionale Entwicklung. Er diskutiert auch die Rolle des Spiels in verschiedenen Kulturen und Gesellschaften. Darüber hinaus bietet das Buch einen Einblick in die Anwendung von Spieltheorien in Bereichen wie Bildung, Therapie und Kunst. Es ist sowohl für Psychologen als auch für allgemeine Leser eine wertvolle Ressource.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 203 Seiten
- Erschienen 2008
- Holler, M
- paperback
- 404 Seiten
- Erschienen 2005
- Springer
- hardcover -
- Cornelsen: Scriptor
- Hardcover -
- Erschienen 2016
- Kopäd Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2000
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Kartoniert
- 496 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer
- Kartoniert
- 340 Seiten
- Erschienen 2009
- VS Verlag für Sozialwissens...
- hardcover
- 440 Seiten
- Erschienen 2001
- Springer
- Kartoniert
- 211 Seiten
- Erschienen 2020
- W. Kohlhammer GmbH