
Die Form der Materie. Zur Metaphysik der Natur bei Kant und Hegel
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die Form der Materie. Zur Metaphysik der Natur bei Kant und Hegel" von Brigitte Falkenburg untersucht die metaphysischen Konzepte von Materie und Natur in den Philosophien von Immanuel Kant und Georg Wilhelm Friedrich Hegel. Falkenburg analysiert, wie beide Denker die Beziehung zwischen Materie und Form verstehen und welche Rolle diese Konzepte in ihren jeweiligen Systemen spielen. Sie beleuchtet Kants kritische Methode, insbesondere seine Vorstellung von Raum und Zeit als Formen der Anschauung, sowie seine Ansichten zur Physik als Wissenschaft der Natur. Im Gegensatz dazu wird Hegels dialektischer Ansatz betrachtet, wobei dessen Auffassung von Materie als Teil eines sich entfaltenden Geistes hervorgehoben wird. Das Buch bietet eine tiefgehende Analyse der Unterschiede und Gemeinsamkeiten ihrer Ansätze zur Naturphilosophie und zeigt auf, wie diese philosophischen Überlegungen auch heute noch relevant sind.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover -
- Erschienen 1983
- Klett-Cotta,
- Gebunden
- 186 Seiten
- Erschienen 2014
- Suhrkamp Verlag
- paperback -
- Erschienen 1977
- Hain
- Gebunden
- 157 Seiten
- Erschienen 1998
- De Gruyter
- Kartoniert
- 247 Seiten
- Erschienen 2010
- Schirner Verlag
- Kartoniert
- 438 Seiten
- Erschienen 2008
- Suhrkamp Verlag
- perfect -
- Erschienen 1980
- Hamburg: Meiner
- audioCD -
- Erschienen 2000
- HÖR Verlag
- Kartoniert
- 216 Seiten
- Erschienen 2006
- De Gruyter
- Kartoniert
- 288 Seiten
- Erschienen 1988
- Zone Books