

Emotional – Reflexiv – Implizit: Wie wir in psychodynamischen Prozessen wirksam werden
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Emotional – Reflexiv – Implizit: Wie wir in psychodynamischen Prozessen wirksam werden" von Theo Piegler untersucht die komplexen Mechanismen, die in psychodynamischen Prozessen eine Rolle spielen. Das Buch beleuchtet, wie Emotionen, Reflexion und implizite Prozesse miteinander verwoben sind und Einfluss auf das menschliche Verhalten und Erleben nehmen. Piegler bietet einen tiefen Einblick in die Psychodynamik, indem er theoretische Konzepte mit praktischen Anwendungen verbindet. Dabei wird besonders hervorgehoben, wie Therapeuten diese Erkenntnisse nutzen können, um effektiver mit Klienten zu arbeiten. Durch Fallbeispiele und praxisnahe Erklärungen wird verdeutlicht, wie ein besseres Verständnis dieser Prozesse zu einer wirkungsvolleren therapeutischen Praxis führen kann.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Michael Klöpper, Dr. med., Facharzt für Psychotherapeutische Medizin, Psychoanalytiker, ist in eigener Praxis in Hamburg tätig. Er ist Dozent, seit über 20 Jahren Supervisor von postgraduierten Psychotherapeuten und Lehranalytiker (DGPT) an der Akademie für Psychoanalyse und Psychotherapie Hamburg (APH), war deren 1. Vorsitzender und Mitglied des wissenschaftlichen Leitungsteams der Psychotherapiewoche Langeoog. Chris Jaenicke, Dipl. Psych., ist Psychoanalytiker, Lehranalytiker, Supervisor und Dozent in der Arbeitsgemeinschaft für Psychoanalyse und Psychotherapie, Berlin e.V. Er ist Mitherausgeber der Zeitschrift »Selbstpsychologie - Europäische Zeitschrift für Psychoanalytische Therapie und Forschung.« Forschungsschwerpunkte und Publikationen zur Intersubjektivitätstheorie und Selbstpsychologie.
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 2021
- Hogrefe AG
- Kartoniert
- 245 Seiten
- Erschienen 2017
- W. Kohlhammer GmbH
- hardcover
- 392 Seiten
- Erschienen 2006
- dgvt-Verlag
- Kartoniert
- 304 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer VS
- Kartoniert
- 246 Seiten
- Erschienen 2005
- Springer
- Hardcover
- 373 Seiten
- Erschienen 2006
- Schattauer
- Kartoniert
- 456 Seiten
- Erschienen 2010
- Ernst Reinhardt Verlag
- hardcover
- 199 Seiten
- Erschienen 2010
- Springer
- hardcover
- 360 Seiten
- Erschienen 2010
- Beltz
- perfect
- 389 Seiten
- Erschienen 2009
- Campus Verlag