

Illusion, Desillusionierung und Ironie in der Psychoanalyse
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Illusion und Realität in Einklang bringen Phasen der Illusion und der Desillusionierung bilden einen wesentlichen Teil des psychischen Erlebens schwer traumatisierter Menschen. In seinem neuen Buch entwickelt John Steiner Konzepte, die es erlauben, sich in Patientinnen und Patienten einzufühlen, eine beobachtende Position einzunehmen und sie bei der Rückkehr aus der illusionären Welt in die Realität zu begleiten. Er beschreibt, wie eine ironische Haltung ermöglicht, sich mit den Gefühlen und Illusionen der Patientinnen und Patienten zu identifizieren und gleichzeitig quasi neben sich zu treten und wieder zu einer neutralen Wahrnehmung zurückzukehren. ¿ Die konsequente Weiterführung seines bahnbrechenden Konzepts des seelischen Rückzugs ¿ So können Therapeutinnen und Therapeuten stagnierende Behandlungen wieder voranbringen ¿ Für alle, die mit schwer traumatisierten Menschen arbeiten, die sich extrem zurückziehen von Steiner, John;
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
John Steiner ist Lehranalytiker der Britischen Psychoanalytischen Gesellschaft und nach langjähriger Tätigkeit als Consultant Psychotherapist an der Tavistock Clinic in London heute in freier Praxis tätig. Er gilt als einer der interessantesten Theoretiker für das Verständnis pathologischer Persönlichkeitsstrukturen.
- hardcover -
- Bci
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 1997
- Vintage Publishing
- paperback
- 148 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer
- Kartoniert
- 246 Seiten
- Erschienen 2023
- Psychosozial-Verlag
- Hardcover
- 172 Seiten
- Erschienen 1990
- Birkhäuser Basel
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2024
- Hatje Cantz Verlag
- hardcover
- 116 Seiten
- Erschienen 1987
- Benteli
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2018
- ibidem
- paperback -
- Erschienen 2001
- Psychosocial Pr