
Von der Angst, Psychoanalytiker zu sein: Das Durcharbeiten der phobischen Position
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Von der Angst, Psychoanalytiker zu sein: Das Durcharbeiten der phobischen Position" von Ralf Zwiebel beschäftigt sich mit den Herausforderungen und Ängsten, denen Psychoanalytiker in ihrer beruflichen Praxis begegnen. Zwiebel beleuchtet die sogenannte "phobische Position", eine innere Haltung der Vermeidung und Angst, die sowohl bei Therapeuten als auch bei Patienten auftreten kann. Er untersucht, wie diese Ängste das therapeutische Setting beeinflussen und welche Strategien zur Überwindung dieser Hemmnisse beitragen können. Durch theoretische Analysen sowie Fallbeispiele bietet das Buch einen Einblick in die psychodynamischen Prozesse innerhalb der Therapie und ermutigt dazu, sich diesen Ängsten zu stellen, um eine tiefere therapeutische Wirksamkeit zu erreichen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Ralf Zwiebel, Prof. Dr. med., ist Lehranalytiker am Alexander- Mitscherlich-Institut Kassel (DPV, IPV), war Professor für Psychoanalytische Psychologie an der Universität Kassel. Er ist heute in eigener psychoanalytischer Praxis tätig.
- Klappenbroschur
- 88 Seiten
- Erschienen 2010
- Hogrefe Verlag
- Kartoniert
- 317 Seiten
- Erschienen 2008
- Psychosozial-Verlag
- Hardcover
- 512 Seiten
- Erschienen 2008
- Arkana
- Hardcover
- 234 Seiten
- Erschienen 2013
- W. Kohlhammer GmbH
- hardcover -
- Erschienen 1973
- Suhrkamp,Ffm.,
- Audio-CD -
- Erschienen 2012
- Ernst Reinhardt Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1992
- Hoffmann und Campe
- Hardcover
- 200 Seiten
- Erschienen 2003
- BeltzPVU
- Hardcover
- 158 Seiten
- Erschienen 2011
- Hogrefe Verlag
- Hardcover
- 217 Seiten
- Erschienen 1981
- dgvt-Verlag
- Kartoniert
- 160 Seiten
- Erschienen 2016
- Hogrefe AG