

Trauma, Schuldgefühl und Wiedergutmachung: Wie Affekte innere Entwicklung ermöglichen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In dem Buch "Trauma, Schuldgefühl und Wiedergutmachung: Wie Affekte innere Entwicklung ermöglichen" untersucht Professor Heinz Weiß die zentrale Rolle von Emotionen und Gefühlen in der menschlichen Entwicklung. Er konzentriert sich auf die Auswirkungen von Traumata und Schuldgefühlen auf das Individuum und wie diese durch den Prozess der Wiedergutmachung überwunden werden können. Durch eine Kombination aus theoretischer Analyse und praktischen Beispielen bietet Weiß einen tiefen Einblick in die Dynamik des emotionalen Lebens. Er betont die Bedeutung von Empathie, Verständnis und Akzeptanz bei der Bewältigung schmerzhafter Erfahrungen und zeigt, wie durch diesen Prozess persönliches Wachstum und innere Entwicklung möglich sind.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Heinz Weiß, Prof. Dr. med., war von 1999-2022 Chefarzt der Abteilung für Psychosomatische Medizin am Robert-Bosch-Krankenhaus, Stuttgart. Er leitet seit 2012 die Ambulanz und den Medizinischen Bereich des Sigmund-Freud-Instiuts, Frankfurt a.M., ist dort Mitglied des Direktoriums. Ebenfalls seit 2012 ist er Chair der Education Section des International Journal of Psychoanalysis.
- Gebundene Ausgabe
- 432 Seiten
- Erschienen 2020
- Kösel-Verlag
- paperback
- 120 Seiten
- Erschienen 2003
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Hardcover
- 460 Seiten
- Erschienen 2008
- Junfermann Verlag
- Kartoniert
- 242 Seiten
- Erschienen 2018
- Lehmanns Media
- Klappenbroschur
- 176 Seiten
- Erschienen 2018
- Schattauer
- Gebunden
- 306 Seiten
- Erschienen 2020
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 435 Seiten
- Erschienen 2019
- G. P. Probst Verlag
- hardcover
- 244 Seiten
- Erschienen 2020
- tredition
- Kartoniert
- 283 Seiten
- Erschienen 2021
- Psychosozial-Verlag
- Hardcover
- 376 Seiten
- Erschienen 2018
- Schattauer
- Kartoniert
- 40 Seiten
- Erschienen 2014
- BoD – Books on Demand