Angstlust und Regression: (Standardwerke der Psychoanalyse)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Angstlust und Regression" von Michael Balint ist ein bedeutendes Werk in der Psychoanalyse, das sich mit den komplexen psychodynamischen Prozessen beschäftigt, die in der menschlichen Psyche ablaufen. Balint untersucht das Phänomen der "Angstlust", eine paradoxe Mischung aus Angst und Lust, die oft in zwischenmenschlichen Beziehungen und individuellen psychologischen Erfahrungen auftritt. Er analysiert, wie diese Emotionen zu regressivem Verhalten führen können, bei dem Individuen auf frühere Entwicklungsstadien zurückgreifen, um mit Stress oder Konflikten umzugehen. Das Buch bietet tiefe Einblicke in die Art und Weise, wie unbewusste Triebe und Konflikte das Verhalten beeinflussen und betont die Rolle des Therapeuten bei der Unterstützung von Patienten, um diese Dynamiken zu erkennen und zu bewältigen. Balints Arbeit ist ein wesentlicher Beitrag zum Verständnis von emotionalen Reaktionen und deren Auswirkungen auf psychische Gesundheit.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 317 Seiten
- Erschienen 2008
- Psychosozial-Verlag
- Audio-CD -
- Erschienen 2012
- Ernst Reinhardt Verlag
- Kartoniert
- 244 Seiten
- Erschienen 2022
- Frank & Timme
- Klappenbroschur
- 129 Seiten
- Erschienen 2015
- Hogrefe Verlag
- Kartoniert
- 381 Seiten
- Erschienen 2004
- Piper Taschenbuch
- Gebunden
- 416 Seiten
- Erschienen 2021
- Mosaik
- perfect
- 196 Seiten
- Erschienen 2025
- Klett-Cotta
- paperback
- 148 Seiten
- Erschienen 2001
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Kartoniert
- 280 Seiten
- Erschienen 2007
- Psychosozial-Verlag
- Gebunden
- 190 Seiten
- Erschienen 2023
- brotsuppe
- Kartoniert
- 264 Seiten
- Erschienen 2014
- Beltz
- Kartoniert
- 230 Seiten
- Erschienen 2013
- W. Kohlhammer GmbH




