
Bindung und Trauma: Risiken und Schutzfaktoren für die Entwicklung von Kindern
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Bindung und Trauma: Risiken und Schutzfaktoren für die Entwicklung von Kindern" von Theodor Hellbrügge untersucht die komplexen Zusammenhänge zwischen Bindungserfahrungen in der frühen Kindheit und der Entstehung von Traumata. Hellbrügge beleuchtet, wie sichere oder unsichere Bindungen als Schutz- bzw. Risikofaktoren wirken können, die die psychische und emotionale Entwicklung eines Kindes maßgeblich beeinflussen. Er erklärt, wie stabile, liebevolle Beziehungen Resilienz fördern können, während mangelnde Bindungssicherheit das Risiko für traumatische Erfahrungen erhöht. Das Werk kombiniert theoretische Ansätze mit praktischen Fallstudien und bietet wertvolle Einsichten für Eltern, Pädagogen und Fachleute im Bereich der Kinderentwicklung.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 336 Seiten
- Erschienen 2008
- Hogrefe Verlag
- Gebunden
- 217 Seiten
- Erschienen 2012
- Beltz
- Hardcover
- 376 Seiten
- Erschienen 2018
- Schattauer
- Hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2006
- Urania Verlag
- Gebunden
- 349 Seiten
- Erschienen 2007
- Klett-Cotta
- Gebunden
- 252 Seiten
- Erschienen 2021
- Beltz
- hardcover
- 299 Seiten
- Erschienen 2012
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 279 Seiten
- Erschienen 2020
- Ernst Reinhardt Verlag
- paperback
- 120 Seiten
- Erschienen 2003
- Vandenhoeck & Ruprecht
- perfect
- 304 Seiten
- Erschienen 2024
- Klett-Cotta
- Gebunden
- 879 Seiten
- Erschienen 2018
- Schattauer
- Gebunden
- 449 Seiten
- Erschienen 2015
- Klett-Cotta