
Mentalisieren in der psychotherapeutischen Praxis
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Mentalisieren in der psychotherapeutischen Praxis" von Elisabeth Vorspohl ist ein umfassendes Handbuch für Psychotherapeuten. Es bietet eine detaillierte Einführung in das Konzept des Mentalisierens, welches sich auf die Fähigkeit bezieht, menschliches Verhalten in Bezug auf mentale Zustände wie Gedanken, Gefühle und Bedürfnisse zu interpretieren. Das Buch erklärt, wie Therapeuten diese Technik effektiv in ihrer Praxis anwenden können, um Patienten dabei zu helfen, ihre eigenen und die Gefühle anderer besser zu verstehen und zu regulieren. Es beinhaltet auch eine Diskussion über verschiedene Ansätze zur Mentalisierungstherapie sowie praktische Anleitungen und Fallbeispiele.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 470 Seiten
- Erschienen 2013
- Klett-Cotta
- Gebunden
- 166 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz
- Klappenbroschur
- 92 Seiten
- Erschienen 2020
- Hogrefe Verlag
- hardcover
- 569 Seiten
- Erschienen 2011
- Klett-Cotta
- Gebunden
- 572 Seiten
- Erschienen 2022
- Klett-Cotta
- hardcover
- 942 Seiten
- Erschienen 2025
- Beltz
- Klappenbroschur
- 348 Seiten
- Erschienen 2018
- Schattauer
- hardcover
- 572 Seiten
- Erschienen 2015
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 277 Seiten
- Erschienen 2022
- Psychosozial-Verlag
- perfect
- 240 Seiten
- Erschienen 2024
- Schattauer
- Gebunden
- 402 Seiten
- Erschienen 2019
- Psychosozial-Verlag
- Klappenbroschur
- 296 Seiten
- Erschienen 2022
- Schattauer
- paperback
- 304 Seiten
- Erschienen 2008
- dgvt-Verlag